Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Wir wohnen in einem älteren Haus (Baujahr 1985) im Raum Hannover, wo das Wasser extrem hart ist. Unsere Heizkosten sind in den letzten zwei Jahren spürbar gestiegen, und ich habe das Gefühl, dass unser Warmwasserbereiter ständig läuft, um auf Temperatur zu bleiben.
Dazu kommen ständige Kalkflecken, und die Duschbrause ist alle paar Monate dicht.
Ich überlege, ob eine Entkalkungsanlage hier helfen könnte. Gleichzeitig habe ich Respekt vor den Kosten (Anschaffung, Wartung, Salz, etc.) und frage mich:
– Bringt so eine Anlage wirklich was?
– Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
– Worauf sollte ich achten (Geräuschpegel, Platz, laufende Kosten)?
– Gibt es empfehlenswerte Anbieter?
Freue mich auf eure Tipps, bin gerade etwas überfordert mit der Entscheidung.
Hey Kleinschmidt,
kenne dein Problem, wir haben hier bei Münster auch sehr hartes Wasser. Wir haben seit 4 Jahren eine Entkalkungsanlage, und ja: Der Kalk in der Dusche ist Geschichte, und wir mussten den Durchlauferhitzer seitdem nicht mehr entkalken lassen.
ABER:
Anschaffung war ca. 2000 € inkl. Einbau
Wir zahlen ca. 80–100 € im Jahr für Salz
Es muss 1x jährlich gewartet werden (bei uns 80 €)
Die Ersparnis merkt man erst auf Dauer (weniger Strom, längere Haltbarkeit der Geräte). Mir war es wichtig, weniger putzen zu müssen, mein Mann fand die Heizkosten entscheidend. Beide zufrieden. 😁
LG